Wieso bietet sich andauernd eine neue Gelegenheit Torten zu backen? Ich weiß es nicht. Ein Geburtstag jagt den Nächsten und jedes Mal soll etwas besonderes her. Diese Oreo-Torte die ich bei Baerenhunger gefunden habe, hat dieses Kriterium aufjedenfall erfüllt. Ich konnte sie leider noch nicht für das Foto anschneiden, aber auch von innen sieht die Torte toll aus! Drei verschiedene Schichten aus dunklem und hellen Teig mit Oreo-Stückchen. Alles verbunden durch eine Sahnecreme... Geburtstagskind, Gäste und die Bäckerin waren begeistert :D
Rezept für eine 20er-Form:
Für den Vanilleboden müsst ihr die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei trennen und Eigelb und Milch hinzugeben. Eiweiß steif schlagen und mit Mehl, einer Prise Salz und dem Backpulver vermischen. Masse unter den Teig heben und die zerkrümelten Oreos ebenfalls hinzugeben.
Bei 175°C ca. 25 Minuten lang backen.
Für den Schokoboden ebenfalls die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nun das Ei und die Milch unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver und Kakao unterrühren. Die Masse in eine Springform füllen und bei 175°C ca. 25 Minuten lang backen.
Für die Creme die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif aufschlagen. Den Frischkäse gut mit dem Zucker verrühren und unter die Sahnemischung heben. Nun nur noch die zerkrümelten Oreos unterrühren.
Auf geht's zum schichten. Zunächst müsst ihr den Schokoboden waagerecht halbieren. Den Boden mit einem Tortenring umspannen und 1/3 der Creme auf dem Schokoteig verteilen. Nun den Vanilleboden auf die Creme setzen und noch einmal 1/3 der Creme darauf verteilen. Den "Deckel" des Schokobodens aufsetzen und die Torte für ca. 1 Stunde kalt stellen. Danach den Tortenring abnehmen und die gesamte Torte mit der restlichen Creme einstreichen. 10 Oreos zerbröseln und die Torte damit bestreuen. Mehrere Stunden im Kühlschrank parken.
Rezept für eine 20er-Form:
Für den Vanilleboden müsst ihr die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei trennen und Eigelb und Milch hinzugeben. Eiweiß steif schlagen und mit Mehl, einer Prise Salz und dem Backpulver vermischen. Masse unter den Teig heben und die zerkrümelten Oreos ebenfalls hinzugeben.
Bei 175°C ca. 25 Minuten lang backen.
Für den Schokoboden ebenfalls die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nun das Ei und die Milch unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver und Kakao unterrühren. Die Masse in eine Springform füllen und bei 175°C ca. 25 Minuten lang backen.
Für die Creme die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif aufschlagen. Den Frischkäse gut mit dem Zucker verrühren und unter die Sahnemischung heben. Nun nur noch die zerkrümelten Oreos unterrühren.
Auf geht's zum schichten. Zunächst müsst ihr den Schokoboden waagerecht halbieren. Den Boden mit einem Tortenring umspannen und 1/3 der Creme auf dem Schokoteig verteilen. Nun den Vanilleboden auf die Creme setzen und noch einmal 1/3 der Creme darauf verteilen. Den "Deckel" des Schokobodens aufsetzen und die Torte für ca. 1 Stunde kalt stellen. Danach den Tortenring abnehmen und die gesamte Torte mit der restlichen Creme einstreichen. 10 Oreos zerbröseln und die Torte damit bestreuen. Mehrere Stunden im Kühlschrank parken.
hi dami,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar,
aber ich muss ehrlich sagen, ich bin ein bisschen untergetaucht - viel Arbeit, dadurch wenig Freizeit und die wenige die ich habe, brauch ich um mich ein bisschen zu erholen. Leider hab ich im Sommer überhaupt keinen Urlaub mehr und ich hab gerade keine Zeit mehr zu bloggen, aber ich werde bald wieder mal was post!
DANKE für deinen lieben Kommentar - schön, wenn man jm. abgeht den man auch quasi nur virtuell kennt!
Liebe Grüße
Netzchen
P.S.: sieht witzig aus deine OREO-Torte, muss man die auch zuerst drehen und dann abschlecken - wo wie in der Werbung ? hihiiiii
Die sieht ja klasse aus!
AntwortenLöschenIch habe kürzlich mit Oreo -Keksen gefüllte Cookies gemacht, die waren auch köstlich!
Vielleicht magst Du ja mal vorbei schauen...
Würde Dich gerne in meine Blogroll aufnehmen, wenn es Dir recht ist und freue mich natürlich sehr, wenn Dir mein Blog gefällt und Du mich auch aufnimmst...
Liebste Grüsse
Andeea
Ohhh lecker :) Und vielen vielen Dank für das Aufnhemne im Blogroll ♥
LöschenGanz liebe Grüße, Dami
Ich find dich grad so scheiße... Ich hab enormen Hunger, verweigere mir gerade selber das Naschen und dann postest du sowas tolles? *grummel* Wie gemein und unfair!
AntwortenLöschenhaha :D und für sowas wird man dann scheiße gefunden :D
LöschenIch hoffe du konntest dem Naschdrang widerstehen ;)
Boa, die sieht so lecker aus und die Böden klingen einfach köstlich!
AntwortenLöschenhaha :D ooooh ja!
LöschenDas ist ja traumhaft lecker aus!!! Voll schön :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
strawberryred
Vielen lieben Dank dir ♥ :)
LöschenDie sieht soooo lecker aus. Davon hätte ich gerne ein (großes) Stückchen... ;)
AntwortenLöschen:) Ohhh ja! :) Ich würde auch noch eines nehmen.
LöschenSieht lecker aus! Hast du auch ein Foto im Anschnitt?? Liebe Grüße, Bianca
AntwortenLöschenNe leider nicht, aber wenn du mal auf der Seite von Baerenhunger schaust, findest du eines. Ich konnte die Geburtstagstorte leider nichtanschneiden...
LöschenLiebe Grüße♥
Von Anja:
AntwortenLöschenHallo! Ich habe grade deine schöne Seite entdeckt und wollte fragen, ob man die Creme auch mit Quark statt mit Frischkäse machen kann? Oder wird dann die Creme nicht fest genug? Ich habe einige in der Familie, die sind nicht solche Frischkäse - Fans, musst du wissen. Aber die Torte an sich wäre schon interressant!
LG, Anja
Hallo liebe Anja ;)
LöschenEs freut mich, dass du die Torte ausprobieren möchtest! :) Ich glaube ich würde sie nicht mit Quark ausprobieren, eben wegen dem Problem, ob es dann auch fest wird. Durch die Sahne wird der Frischkäse ja auch noch ein wenig weicher. Ich hätte Angst, dass es dann mit dem Quark zu flüssig wird..
Aber vielleicht kannst du ja einfach noch eine zusätzliche Komponente in die Creme einarbeiten, so dass der Frischkäse geschmack nicht so durchkommt?
Ganz liebe Grüße, Dami ♥