Hach, was macht das Fotografieren Spaß wenn man sich die Kamera von der Mitbewohnerin ausleihen kann. Dieses Vergnügen hatte ich heute, als meine Apfelmuffins duftend aus dem Ofen kamen. Ich hatte das Rezept vorher bei Sarah gefunden und dachte zunächst nur: "Och ja, schön und gut. Ein paar einfache Muffins mit Äpfeln - halt eines dieser Grundrezepte". Aber weit gefehlt - sie entpuppten sich als super saftig und wahnsinnig lecker. Mit einer leichten Zimtnote haben sie dann auch meinen letzten Geschmacksnerv überzeugt.
Hier aber nun das Rezept für ca. 18 Muffins:
- 400g Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- 250g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200g Naturjoghurt
- 80ml Sonnenblumenöl
- 300ml Sahne
- Muffinförmchen
Äpfel schälen und in kleine Stückchen von ca. 5x5mm schneiden. Direkt danach mit dem ausgepressten Zitronensaft mischen und zur Seite stellen. Nun das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz mischen. In einer weiteren Schüssel das Ei, den Joghurt und das Öl vermischen und zu der Mehlmischung geben. Alles mit einem Handrührgerät gut mixen und die Apfelstückchen unterheben. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und bei 150°C ca. 25 Minuten backen. Den Teig auskühlen lassen und schonmal die Sahne steif schlagen. Danach in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins geben. Mit etwas Zimt bestäuben.
- 400g Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- 250g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 100g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200g Naturjoghurt
- 80ml Sonnenblumenöl
- 300ml Sahne
- Muffinförmchen
Äpfel schälen und in kleine Stückchen von ca. 5x5mm schneiden. Direkt danach mit dem ausgepressten Zitronensaft mischen und zur Seite stellen. Nun das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz mischen. In einer weiteren Schüssel das Ei, den Joghurt und das Öl vermischen und zu der Mehlmischung geben. Alles mit einem Handrührgerät gut mixen und die Apfelstückchen unterheben. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und bei 150°C ca. 25 Minuten backen. Den Teig auskühlen lassen und schonmal die Sahne steif schlagen. Danach in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins geben. Mit etwas Zimt bestäuben.
Mit Äpfeln die irgendwie gebacken sind, habe ich es nicht so, aber die sehen echt lecker aus :-)
AntwortenLöschenVielleicht probiere ich das auch mal bei Zeiten.
LG Vinny
Die schauen aus wie Apfeltarte... aber weniger ist mehr, dafür ja reichlich Sahne oben drauf!!! Lecker!!!! ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
@ Landarzt Fans: Der Teig schmeckte nicht sehr nach gebackenen Äpfeln. Er ist beim Backen auch nicht sehr braun geworden oder hart. War alles eine sehr weiche und saftige Angelegenheit ;)
AntwortenLöschen@Franzi: ich mag die Sahne eig. gar nicht so. Bzw. eig mag ich sie überhaupt nicht. Aber zu Dekozwecken und weil sie sonst fast jeder liebt durfte sie nicht fehlen :)
Die sehen sehr hübsch aus
AntwortenLöschenDankeschön ;)
AntwortenLöschen