Heute kommt nun ein weiterer Artikel. Geschrieben habe ich ihn bereits am 2.2. um genau 21.21Uhr. Schönes Datum und ne schöne Uhrzeit.
9.30h: Nachdem ich heute mal etwas früher aus dem Bett gekommen bin und mir mein Frühstück zubereitet habe, diesmal das geliebte Dr. Schär-Müsli in Kombination mit Vanillejoghurt und ein paar Früchten, machte ich mich auf den Weg zum Gottesdienst. Jeden Sonntag findet man mich um die Mittagszeit normalerweise dort und so auch heute. Ihr fragt euch jetzt: ja, aber was hat das mit Gluten zu tun?
Doch als ich den Tisch sah, der für das Abendmahl eingedeckt war, fragte ich mich, wie denn Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit am Abendmahl teilnehmen sollen.
Da wurde mir erst bewusst, dass man gerade an den Orten, an denen man am wenigsten daran denkt, am meisten aufpassen muss nicht etwas "Verbotenes" zu essen...
12.30h: Zuhause angekommen gab es erst einmal eine Portion des Kartoffelgratins von gestern. Schmeckte heute übrigens noch besser :D
Rezept für 10 saure Schokoherzen:
1. Butter erwärmen und aufschlagen. Restliche Zutaten, abgesehen vom Puderzucker, hinzugeben.
2. Teig gut verrühren und in die Muffinförmchen geben. Ich habe Herzformen von DEPOT benutzt, aber ihr könnt auch ganz normale Muffinformen verwenden.
3. Muffins bei 175°C ca. 25 Minuten backen.
4. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerglasur verzieren.
Bei der Zubereitung der Muffins habe ich kaum einen Unterschied zu einem normalen Teig feststellen können. Das Mehl hat eine etwas andere Konsistenz und fühlt sich geschmeidiger an. Ich denke dadurch sind die Muffins auch so schön fluffig und saftig geworden.
16.00h: Schon eine Stunde später der nächste Programmpunkt. Wie hat sie das geschafft fragt ihr euch? Der Kuchenteig war innerhalb von 10 Minuten zubereitet und nach weiteren 25 Minuten fertig gebacken. So ruck zuck, dass ich mich direkt danach wieder auf's Fahrrad schwingen konnte um bei bestem Wetter zu einer Freundin zu fahren. Langsam kommt der Frühling *-*
Morgen geht es dann mit einem leckeren Frühstücksrezept weiter. Einen schönen Tag euch noch ♥ Eure Dami
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen